Ballaststoffe sind Bestandteile der Nahrung des Menschen, die im Köper von den Verdauungsorganen nicht abgebaut werden können. Zu den Ballaststoffen gehört auch die resistente Stärke, die oft auch als retrogradierte Stärke bezeichnet wird.Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt die Zufuhr von mindestens 30 Gramm Ballaststoffen pro Tag. Wie viel Ballaststoffe wir täglich in Form von Lebensmitteln aufnehmen hängt von unseren Ernährungsgewohnheiten ab. Die Einnahme von Ballaststoffen kann auch als Nahrungsergänzungsmittel, zum Beispiel in Form von Pulver oder Kapseln erfolgen.
Ballaststoffe sind Bestandteile der Nahrung des Menschen, die im Köper von den Verdauungsorganen nicht abgebaut werden können. Zu den Ballaststoffen gehört auch die resistente Stärke, die oft auch...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Ballaststoffe
Ballaststoffe sind Bestandteile der Nahrung des Menschen, die im Köper von den Verdauungsorganen nicht abgebaut werden können. Zu den Ballaststoffen gehört auch die resistente Stärke, die oft auch als retrogradierte Stärke bezeichnet wird.Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt die Zufuhr von mindestens 30 Gramm Ballaststoffen pro Tag. Wie viel Ballaststoffe wir täglich in Form von Lebensmitteln aufnehmen hängt von unseren Ernährungsgewohnheiten ab. Die Einnahme von Ballaststoffen kann auch als Nahrungsergänzungsmittel, zum Beispiel in Form von Pulver oder Kapseln erfolgen.